Aktuell brennt die Luft ein wenig im p2p Universum (zumindest im baltischen, im englischen ist die Luft draussen). Ich möchte euch gerne über einige aktuelle Fragestellungen informieren, welche bei einigen Plattformen wohl doch für rote Köpfe sorgen werden. Aktuell stehen erst einige Vorwürfe im Raum und man sollte versuchen sich ein objektives Bild zu machen und genau hinschauen, denn wo Rauch ist, hat es meistens auch Feuer….
Envestio und Kuetzal
Bei beiden Plattformen ist es fast zeitgleich zu Wechseln im Management sowie im Falle von Envestio zu einem Verkauf der Plattform gekommen. Bei Interesse oder falls ihr bei den Plattformen aktiv seid, sollted ihr euch diesen Artikel vom Trüffelschwein durchlesen. Kuetzal wurde zudem noch von einem Blogger besucht und das Resultat könnt ihr hier in Englisch nachlesen (lohnt sich). Er kam zum Fazit sein Geld zurückzuziehen…..
Mintos
Zwei Loan Originators wurde die Lizenz entzogen, welche sich aber dagegen wehren. Beim krassen Wachstum der Plattform, war es nur eine Frage der Zeit bis nach der Eurocent Pleite und den Problemen mit Aforti weitere dazustossen. Zudem sind Auszahlungen aus dem Invest and Access verzögert worden.
Fastinvest
Fastinvest hat scheinbar seine Geschäftsabschlüsse den UK Behörden verzögert eingereicht. Ob sich daraus ein Problem ergibt, weiss ich noch nicht.
Ibanwallet
Bei Ibanwallet steht die Frage im Raum, ob diese wirklich eine Lizenz der FCA inne hat. Ich habe um Stellungnahme seitens Ibanwallet gebeten.
Robocash
Robocash hat ein wenig Ärger in den Philippinen. Die dortige Aufsichtsbehörde hat Robocash die Lizenz entzogen, oder dies zumindest angekündigt. Gemäss Robocash wurde die Lizenz noch nicht entzogen, jedoch geht man gegen die beabsichtigte Entziehung der Lizenz vor. Scheinbar wurde der philippinische Arm von Robocash (war scheinbar ein Joint Venture mit einer lokalen Firma) bereits aus der Robocash Holding ausgekauft. Per Anfang nächstes Jahr, muss Robocash Philippinen dann umfirmiert werden. Ich würde mal den Autoinvest entsprechend anpassen.
Was machen wir nun mit diesen Infos?
Erstmal durchatmen und sich seine eigenen Gedanken machen. Wenn man sich aufgrund der aktuellen Lage unwohl fühlt, sollte man sein Geld zurückholen (sofern das kurzfristig möglich ist). Es muss auch nicht gleich wieder auf einer anderen Plattform reinvestiert werden ;). Ich werde meine Gelder verschieben und mein Portfolio neu ordnen. Eigentlich etwas, was ich langsamer angehen wollte und aufgrund der sich abzeichnenden Eintrübung der Weltwirtschaft ins Auge gefasst hatte. Nunja, dann beschleunige ich diesen Prozess nun….
Es würde mich nicht wundern, wenn wir in den nächsten Wochen weitere solche Berichte lesen würden (insbesondere von Plattformen mit Zinsen um die 20 Prozent und oder hohen Buyback penaltys…., Crowdestor mal vorläufig ausgenommen).